Was Sie zur Pflege Ihres Tattoos wissen müssen
Der Erfolg eines Tattoos hängt nicht allein vom Können des Tätowierers ab. Durch das richtige Verhalten tragen Sie auch dazu bei, dass es Ihrem Tätowierer gut geht, dass Ihr Tattoo gut heilt und altert. Und im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, beginnen diese guten Praktiken bereits, bevor Sie mit dem Tätowieren beginnen.
Allgemeine Beschreibung der unterschiedlichen Pflege, die Sie Ihrem Tattoo zukommen lassen sollten.
Wie bereitet man sich vor dem Tätowieren vor?
Dies ist eine Regel, die nicht immer befolgt wird, aber dennoch ist klar: Ein Tattoo ist fertig. Erstens: Ruhen Sie sich die Tage vor dem Einsetzen der Nadel aus und ernähren Sie sich gesund. Dadurch kann Ihr Körper besser mit Schmerzen und dermatologischen Traumata umgehen. Erwägen Sie auch, Ihre Haut mit Creme zu befeuchten. Fans werden Ihnen sogar empfehlen, an den Stellen, an denen Sie sich tätowieren lassen möchten, Baumwollkleidung zu tragen.
Abgesehen von den Dingen, die es zu vermeiden gilt, gelten auch einige Grundregeln, aber es schadet nie, sie zu wiederholen: Nehmen Sie am Tag vor Ihrem Tattoo keine Drogen und/oder keinen Alkohol zu sich und warten Sie, bis Sie zu einem Festoch in Kathmandu gehen! Ohne Aspirin oder Äquivalent beschleunigen sie die Durchblutung und verzichten auf Peelings, um die Haut nicht zu reizen.
Jetzt sind Sie bereit, unter den bestmöglichen Bedingungen einen Happen zu essen.
Kümmere dich direkt nach der Sitzung um dein Tattoo
Ihre Sitzung ist gerade beendet und die Heilung Ihres neuen Tattoos wird etwa zehn Tage dauern. Während dieser zehn Tage müssen Sie diese Tipps sowie die Tipps Ihres Tätowierers sorgfältig befolgen. Halten Sie Ihre Hände immer sauber, bevor Sie das Tattoo berühren, da Sie einige Stunden später den Verband entfernen und eine Seife mit neutralem pH-Wert auftragen. Dadurch werden überschüssige Tinte sowie Blut- und Lymphrückstände entfernt. Wischen Sie dann Ihr Tattoo mit einem sauberen Handtuch ab und tragen Sie eine Creme auf vorsichtig und wieder verkaufen. Idealerweise wiederholen Sie diese Schritte vor dem Schlafengehen, um die Nacht mit einem sauberen Verband zu verbringen.
Die besten 30 Cremes, Salben, Salben für Tattoo-Pflege, Revitalisierung und Gesundheit 🖤⚕️🖤
🈴 Schauen Sie sich unsere exklusive Bildergalerie an: 👇
Die Pflege bis zur vollständigen Heilung Ihres Tattoos
Die Heilungsphase dauert etwa 10 Tage. Seien Sie beruhigt, Ihr Alltag wird nicht überstürzt, und dieses Mal gibt es kein Verbot, ein gutes Pint oder einen Schuss Jägermeister zu trinken, um Ihr neues Tattoo zu feiern. Allerdings müssen Sie ein kleines Ritual einhalten. Zunächst können Sie sich von Ihrem Verband lösen und, wenn möglich, versuchen, Ihr Tattoo offen zu lassen oder in Kontakt mit Baumwollkleidung zu lassen. Anschließend reinigen Sie Ihr Tattoo zweimal täglich unter der Dusche: morgens und abends. Tragen Sie abschließend die Feuchtigkeitscreme 4–5 Mal täglich auf. Es gibt viele Cremes auf dem Markt, die wir getestet und für gut befunden haben Uriage-Cremes
Abhängig von Ihrer Haut und dem Teil Ihres Körper Bei einer Tätowierung kann die Heilung länger dauern. Führen Sie in diesem Fall die Behandlung fort, bis Ihre Haut wieder ihr ursprüngliches Aussehen annimmt.
Krusten und Juckreiz
Es gibt keine Garantie dafür, aber sie können passieren. Es gilt eine ganz einfache Regel anzuwenden: Berühren Sie es nicht! Das heißt, kratzen Sie nicht und entfernen Sie den Schorf noch weniger, da sonst die Qualität Ihres Tattoos beeinträchtigt wird. Beim Entfernen einer Kruste kann es passieren, dass ein kleines Loch entsteht, was nicht das Beste ist. Hier ist eine kleine Abhilfe von Oma: Wenn das jucken zu stark ist, legen Sie zeitweise einen Eisbeutel auf. Und zögern Sie nicht, die Operation jedes Mal zu wiederholen, wenn Sie Juckreiz verspüren.
Einen Monat lang die Pflege, die man geben und was man vermeiden sollte
Hier sind die Best Practices, die Sie im Monat nach Ihrer Tätowierung befolgen sollten:
- Vermeiden Sie staubige Umgebungen
- Verwenden Sie 100%-Baumwolle oder lassen Sie das Tattoo an der frischen Luft (nachdem Sie das Zellophan entfernt haben).
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Tiere
- Wechseln Sie Ihre Bettwäsche regelmäßig
- Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung
- Vermeiden Sie Schwimmbad, Sauna, Hammam und generell längere Aufenthalte im Wasser
- Badeverbot im Meer, das Salz gräbt sich in die Haut ein und kann deren Heilung und die Qualität Ihres Tattoos beeinträchtigen