Die Bedeutung eines Totenkopf-Tattoos
Der Totenkopf ist eines dieser Tattoos, das bei Menschen gemischte Gefühle hervorruft. Im Allgemeinen wird die Bedeutung eines Totenkopf-Tattoos mit Gefahr, Tod und dem Bewusstsein für die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens in Verbindung gebracht. . Im Allgemeinen interessieren sich nicht alle für diese Themen und nicht jeder diskutiert gerne darüber.
Der gekreuzte Knochenschädel war ein berühmtes Piratensymbol und löste in der Antike bei den Menschen sofort Angst und Schrecken aus. Schädel-Tattoos werden oft von Betrügern angefertigt, deren Leben mit ständigem Risiko und grausamem Glück verbunden ist; Für solche Menschen ist das Totenkopf-Tattoo gewissermaßen zu einem Symbol der Verzweiflung geworden.
🈴 Schauen Sie sich unsere exklusive Bildergalerie an: 👇
Das Totenkopf-Tattoo ist ein Symbol der Wahrheit, der bitteren Wahrheit der Zeit, die alles zerstört und tötet.. Außerdem kann ein solches Tattoo ein Symbol für Vergebung und Opferbereitschaft sein. Das Bedeutung kommt aus den Tiefen des Christentums zu uns, die Legende besagt, dass nach dem Tod Jesu, des Sohnes Gottes, sein Blut am Kreuz entlang zur Erde floss und den Schädel von Adam, dem ersten Menschen, wusch. Deshalb hat Jesus mit seinem Tod die Erbsünde von Adam und Eva gesühnt. Daher zeigen alle Ikonen der Kreuzigung unter dem Kreuz einen Totenkopf mit gekreuzten Knochen – das Grab Adams.
Einige buddhistische Sekten verwenden die Schädel von Menschen als Amulett und erinnern sie ständig daran, dass das Leben heilig ist. Die alten Kelten, die fast ganz Europa durchstreiften, glaubten, dass der Schädel die unsterbliche Seele eines Menschen enthielt. Deshalb bewahrten sie die Schädel ihrer glorreichen Vorfahren und tapferen Krieger auf und behandelten sie mit äußerster Vorsicht. Man glaubte, dass der Besitz eines Schädels sowohl Stärke als auch Würde eines Menschen bedeutet.
Der Totenkopf kann nicht nur den Tod, sondern auch Unsterblichkeit symbolisieren. Wenn das Tattoo einen Totenkopf mit einer Schlange darstellt, die aus der Augenhöhle kommt, symbolisiert Unsterblichkeit und Weisheit , und sagt, dass unser Wissen und unsere Erfahrung nach unserem Tod auf der Erde bleiben.
♋️ Tätowierungen von Müttern, Kindern und Familien 【+500 exquisite Designs】 Ausgewählt 👇
🔥Wählen Sie ein Thema aus, das Sie interessiert:🔥👇
👉 Tätowierungen von Müttern, Kindern und Familien👩👦
👉 Bedeutung von Tätowierungen 🀄
👉In Erinnerung an die lieben Menschen 👼
Die allgemein akzeptierte Bedeutung des Schädels ist Tod, Verfall, das Ende irdischer Freuden, aber andererseits besagt die Bedeutung eines Schädeltattoos: „Das Leben ist kurz“ und besagt, dass es keinen Grund gibt, mit seinem Leben zu prahlen. und Zeit verschwenden . Für moderne Motorradfahrer (wie auch für amerikanische Indianer) ist der Totenkopf im Tattoo ein spielerischer Schutz vor dem Tod und eine Erinnerung daran, dem Leben alles zu nehmen.
Die Bilder von Totenköpfen sind in Mexiko sehr beliebt, dort wird jedes Jahr das Fest des Todes gefeiert, und dies ist überhaupt kein trauriges Fest, es ist der Tag, an dem die Menschen versuchen, das Beste aus ihrem Leben herauszuholen. Sein Schädel symbolisiert den Beginn eines neuen Lebens, Wiedergeburt und Reinkarnation.
In der kriminellen Welt zeugt der Schädel von der Zugehörigkeit einer Person zum Umfeld der Diebe und dem Wunsch nach Macht.
Abschließend muss gesagt werden, dass jeder, der ein Totenkopf-Tattoo anfertigt, diesem seine eigene, besondere Bedeutung verleiht. Für manche kann es eine Erinnerung an den Tod eines geliebten Menschen sein, für andere kann es ein Symbol für Hass und blinde Wut sein. Daher kann der Schädel als ziemlich universelles Symbol für eine Tätowierung bezeichnet werden.
Was bedeutet ein Totenkopf-Tattoo?
Schädel können das Überwinden schwieriger Situationen, Stärke und Schutz vor Widrigkeiten symbolisieren. Unter Bikern und Fans von Rockmusik dient das Totenkopf-Tattoo als eine Art Amulett. Männer durchbohren oft ihren Schädel als Zeichen dafür, dass sie keine Angst vor den Schwierigkeiten des Lebens haben und bereit sind, sich ihnen zu stellen.
In Mexiko und einigen anderen zentralamerikanischen Ländern gibt es eine Tradition, den Tag der Toten zu feiern, an dem die Menschen nicht weinen, sondern im Gegenteil eine Party zu Ehren ihrer verstorbenen Verwandten organisieren. Es wird angenommen, dass ihre Seelen an diesem Tag zur Erde zurückkehren. Eines der Symbole dieses Ereignisses ist der Zuckerschädel oder Calavera, der alle schönen Erinnerungen an einen verlorenen geliebten Menschen verkörpert. Die Skizzen der mexikanischen Totenkopf-Tattoos sind sehr hell und mit Blumen, Blättern und Mustern verziert.
Totenkopf- und Rosentattoos symbolisieren den Kontrast zwischen Leben und Tod, Schönheit und Verfall. Es ist dieses Symbol der Dualität, das an den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, Schönheit und Hässlichkeit sowie an den Glauben erinnert, dass nach dem Tod ein neues Leben kommt.
Das bekannte Piratenzeichen in Form eines Totenkopfes mit gekreuzten Knochen verkörpert die Grausamkeit und Verzweiflung, die mit dem Leben eines Piraten verbunden sind. Gleichzeitig symbolisiert „Jolly Roger“ Mut, Stärke, die Bereitschaft zum Erfolg und zum Glücklichsein. Menschen mit diesem Tattoo sind an keine Gesetze gebunden und führen ein unbeschwertes Leben. In der russischen Kultur wird dieses Symbol Adams Kopf genannt und findet sich oft auf den Emblemen und Tätowierungen von Militäreinheiten.
Eine weitere Bedeutung des Totenkopf-Tattoos ist religiöser Natur. Im Christentum liegt der Schädel bei der Kreuzigung zu Füßen Christi. Der Legende nach wusch das Blut des auf Golgatha gekreuzigten Christus die Asche Adams und damit die Sünden der Menschheit weg. Im Buddhismus werden Amulette und Talismane auf der Basis von Totenköpfen hergestellt, die die Heiligkeit des Lebens symbolisieren.
Ein flammender Totenkopf zeigt eine starke Persönlichkeit, die nicht stillsteht und das Leben als großes Abenteuer betrachtet. Der Totenkopf mit der Uhr symbolisiert die Vergänglichkeit des Lebens. Ein Totenkopf mit Kronen-Tattoo bedeutet den Wunsch nach Macht, um jeden Preis zu gewinnen. Die Blume (Rosen) in den Zähnen der Schildkröte zeugt vom Wunsch des Besitzers, eines Tages ohne Sorgen zu leben.
Wahrscheinlich haben Sie schon Tätowierungen gesehen, bei denen sich eine Schlange um den Schädel windet oder durch die Augenhöhlen kriecht. Eine solche Zeichnung erinnert an die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens. In der japanischen Kultur wurde jedoch angenommen, dass ein Schädel mit einer Schlange Glück und leichtes Geld bringt.
Stierschädel-Tattoos werden oft von Menschen ausgefüllt, die im Sternzeichen Stier geboren sind. Eine weitere Bedeutung, die mit dem Schädel eines Bullen verbunden ist, ist die Aggression, die einem wütenden Tier innewohnt, sowie der Wunsch, ungeachtet aller Hindernisse auf sein Ziel zuzugehen.
Hirschschädel-Tattoos symbolisieren Langlebigkeit, die Balance zwischen Leben und Tod, den Übergang vom Physischen zum Spirituellen. Ein gehörnter Widderschädel zeugt von Ausdauer und Entschlossenheit. Beliebt sind auch Drachenschädel-Tattoos, die sich im Aussehen unterscheiden und eher mit dem Thema Fantasy zu tun haben. Sie sprechen vom Besitzer als Träumer.
In der Gefängniswelt zeugt ein Totenkopf-Tattoo vom Wunsch einer Person nach Macht und von der Zugehörigkeit zur Umgebung eines Diebes. Eine andere Version des Tattoos – ein mit einem Dolch durchbohrter Schädel – symbolisiert eine Blutfehde, meist gegen Vertreter des Gesetzes.
Dieser Artikel listet nur einige der Bedeutungen eines Totenkopf-Tattoos auf. Über die genaue Botschaft, die der Zeichnung auf dem Tattoo innewohnt, kann nur der Besitzer des Tattoos Auskunft geben Körper. Es sei daran erinnert, dass das Bild manchmal keine semantische Last trägt und nur als Dekoration dient. In unserer Galerie können Sie einige gruselige, niedliche und einprägsame Totenkopf-Tattoos an verschiedenen Körperstellen sehen.