Tattoos mit roten Rosen, sie bedeuten viel und stehen im Zusammenhang mit LEIDENSCHAFT
🈴 Schauen Sie sich unsere exklusive Bildergalerie an: 👇
♋️ Tätowierungen von Müttern, Kindern und Familien 【+500 exquisite Designs】 Ausgewählt 👇
🔥Wählen Sie ein Thema aus, das Sie interessiert:🔥👇
👉 Tätowierungen von Müttern, Kindern und Familien👩👦
👉 Bedeutung von Tätowierungen 🀄
👉In Erinnerung an die lieben Menschen 👼
Neben der Rose ist der Mohn eine der beliebtesten Blumen für Tattoos.
Dabei handelt es sich um ein mehrdeutiges Symbol, das in der Antike weit verbreitet war. Für ein Tattoo wählt man normalerweise ein roter Mohn, es mit Farbe füllen. Die Bedeutung dieser Zahl kann aus mindestens zehn möglichen Optionen gewählt werden.
Die traurige Interpretation des Symbols spiegelt das Thema Tod und Krieg wider. Es besteht die Überzeugung, dass die Blumen Rot wächst auf Schlachtfeldern, wie das Blut toter Soldaten. Dies liegt daran, dass in Flandern nach der Bestattung der Gefallenen des Ersten Weltkriegs Scharlachmohnblumen erschienen in großer Zahl auf den Gräbern. So wurde die Blume zum Symbol der Erinnerung an die Opfer dieses militärischen Konflikts und später aller anderen, die nach 1914 stattfanden. Darüber hinaus wird eine frühere Interpretation des Zeichens auch mit dem Tod in Verbindung gebracht; Schon die alten Griechen betrachteten Mohn als Attribute des Schlafgottes Hypnos und des Todesgottes Thanatos.
Die alten Ägypter waren optimistischer. In ihrer Kultur ist die Mohnblume ein Symbol für Jugend, Charme und weibliche Schönheit.
Aber auch in Ägypten gab es eine Überschneidung mit dem Thema Tod. Aufgrund der Schönheit der Blumen wurden sie ständig in Gräbern gelegt, so dass der Mohn unwissentlich zum Symbol ägyptischer Bestattungen wurde.
In China symbolisiert die Blume vor allem Schönheit und Entspannung. Manchmal wird es als Zeichen der Nacht verwendet. Das Blumensymbol wird auch mit der Natur, dem ewigen Kreislauf ihres Todes und ihrer Wiedergeburt, in Verbindung gebracht. Zu den selteneren Interpretationen gehört ein Zeichen respektvollen und unterwürfigen Verhaltens.
Diese Blume kann Gegenstand eines christlichen Tattoos sein. Die rote Mohnblume verweist auf das Blut Christi, sein Leiden und seine Selbstverleugnung. Im religiösen Kontext gibt es auch eine negative Bedeutung: Die Blume ist ein Symbol für Apathie und Unwissenheit. Darüber hinaus gibt es eine Bedeutung ähnlich den alten Vorstellungen vom tödlichen Schlaf.
A Tattoo mit einer Mohnblume kann gefüllt werden als Zeichen aufrichtiger Liebe. Dies ist auf eine im antiken Griechenland beobachtete Tradition zurückzuführen: Junge Männer und Frauen schworen einander ihre zärtlichen Gefühle, indem sie sich vor einer Blume verneigten. Ein Mohn-Tattoo im Kontext der britischen Kultur bedeutet Mut. Eine der russischen Interpretationen des Symbols ist die Vergänglichkeit des Lebens. Gleichzeitig bedeutete die Mohnblume in Russland zugleich ewige Jugend.
Ein Tattoo mit einer Blume kann als Talisman wirken, und das hängt auch mit slawischen Traditionen zusammen: Vor Jahrhunderten wurde diese Pflanze in Russland zum Schutz eingesetzt. Man glaubte beispielsweise, dass ein Mohnkopf das Brautpaar vor dem bösen Blick und der Hexerei schützen würde.
Die Verwendung von Mohn als Opiumquelle kann einem Tattoo Ekstase verleihen. Manchmal bedeutet ein solches tragbares Muster Fruchtbarkeit und Fruchtbarkeit.